Fassungen
Unterschiedliche Fassungen - Deckel zu Topf, Sockel zu Fassung
Grob werden die Fassungen in drei Gruppen unterschieden. Die E-Fassungen werden mithilfe eines Gewindes eingeschraubt. Bei den G-Fassungen werden die Leuchtmittel durch die Pins eingesteckt. Dann gibt es noch die R7s Fassungen. Hierbei handelt es sich um eine Stableuchte, die rechts und links eingefügt werden muss.
E40 Fassungen
Bei den E-Fassungen gibt es mehrere Varianten. Der Unterschied liegt im Durchmesser des Gewindes. Bei der E40 Fassung misst diese einen Durchmesser von 40 mm. Diese Fassungen bringen meist LEDs mit sehr hellem Licht mit sich, sodass sie in erster Linie dort zum Einsatz kommen, wo viel Licht benötigt wird, wie z.B. bei der Industrielle-, Straßen- oder Hallenbeleuchtung.
E27 Fassungen
Die E27 Fassung hat einen Außendurchmesser von 27 mm. Diese Fassung war schon bei den herkömmlichen Glühbirnen eine sehr gängige Fassung, egal ob privat oder gewerblich. Durch die Vielfalt an Formen so wie Glühlampen-, Kerzen-, Globe- und Tropfenform und der standardisierten Fassungen ist es leicht, auf LEDs für jede E27 Leuchte umzusteigen.
E14 Fassungen
Ebenfalls sowohl privat als auch gewerblich weit verbreitet ist die E14 Fassung. Etwas geringer im Durchmesser wurde und wird auch gerne auf diese Fassungsgröße zurückgegriffen. Sie wird oft in Wand- oder Schreibtischlampen gefunden, aber auch in Dunstabzugshauben. Natürlich finden Sie auch diese Größe in unserem LED-Shop.
G24 Fassungen
Bei den G-Fassungen wird oft auch von Sockelstiften oder Stecklampen gesprochen. Über Pins, ähnlich wie bei einem normalen Stecker von Kabeln und Elektrogeräten, werden die LEDs dann in die Lampen eingesteckt. Bei den G24 Leuchtmitteln gibt es diese mit zwei oder mit vier Pins. Die 24 steht für die Millimeter zwischen den Pins.
GU10 Fassungen
Dieser Sockel ist auch als Bajonettverschluss oder auch Bajonettsockel bekannt. So liegen dann bei den GU10 Stiftsockeln 10 mm zwischen den Pins. Das Einsetzen erfolgt durch Einstecken und drehen. Man findet diese Sockel oft bei Deckenleuchten oder auch bei Wohnraumbeleuchtungen wieder. Sie kann einen GU10 Halogenstrahler ersetzen.
GU5,3 / MR16 Fassungen
Die GU5,3 Sockel haben üblicherweise die Bauform MR16. Das heißt die Pins haben hier einen Abstand von 5,3 mm und MR16 beschreibt den Durchmesser von 50 mm.
G9 Fassungen
Die G9 Sockel werden oft auch als GU9 Sockel bezeichnet. Der Abstand zwischen den Pins liegt bei 9 mm. Die GU9 Leuchten finden meist ihren Einsatz in sehr kleinen Lampen, da sie einen kleinen Aufbau haben und nahezu überall hineinpassen.
G4 Fassungen
G4, das bedeutet, hier liegen die Pins 4 mm weiter auseinander. Der Unterschied zu den GU4 Fassungen besteht darin, dass hier die Sockelstifte vom Durchmesser her etwas größer sind.
R7s Fassungen
Neben den E-Fassungen und G-Fassungen gibt es dann noch die R7s Fassung. Hierbei handelt es sich um Stablampen, die es in unterschiedlichen Längen gibt, sodass diese sehr vielfältig zum Einsatz kommen können. Auch bei uns finden Sie all diese Fassungen und Größen.